Fachpublikationen

Der Verlag für Zeitschriften, Bücher und Fortbildung zu Zahntechnik, Podologie und Hauswirtschaft
Über uns
Der Verlag Neuer Merkur wurde 1952 in Köln gegründet und ist heute zu Hause in Planegg bei München.
Wir produzieren Fachzeitschriften in drei Bereichen, sehr viele Fachbücher und E-Books. Dazu kommen ein umfangreiches Online-Angebot und erfolgreiche Kongress- und Seminar-Aktivitäten.
Wir haben Lizenzausgaben mehrerer Zeitschriften in anderen Ländern sowie, als Tochterunternehmen in Barcelona, einen spanischen Fachverlag, welcher diverse Zeitschriften sowie Fachbücher verlegt.
Unsere Fachgebiete:

Hauswirtschaft
“Hauswirtschaft” umfasst die praktischen Tätigkeiten, die große Einrichtungen brauchen, um funktionieren zu können: Reinigung, Essenszubereitung, Wäsche.
Wir geben führende Zeitschriften für diesen Bereich heraus, die rhw management und die rhw praxis.

Zahntechnik und Zahnmedizin
das dental labor ist die älteste zahntechnische Zeitschrift der Welt und die größte in Deutschland.
Die zahnärztliche Praxis, die Zeitschrift für den modernen Zahnarzt, veröffentlichen wir seit 1957.

Podologie
Unsere Zeitschriften Podologie und PODOLOGIE PRAXIS wenden sich an medizinische Fußpfleger.
Die Neuigkeiten:

Neu: Die zahnärztliche Praxis
Wir haben‘s gewagt: Noch eine Zeitschrift für Zahnärzte. Gibt es nicht schon genug? Wir meinen Nein. Es fehlte nämlich ein kritisches Blatt. Und das wollen wir sein: Wirklich praxisnah, eindeutig relevant für die tägliche Arbeit, kritisch, hinterfragend, Sie als...

Buch-Neuerscheinung: Hingeschaut! So macht’s die Kollegin
Die Autoren der Fachzeitschrift rhw management schauen in diesem Buch erfolgreichen Hauswirtschafts- und Betriebsleitungen über die Schulter. Fast jede der vorgestellten Einrichtungen wurde persönlich besucht. Ob Seniorenheim, KiTa, Tagungsstätte oder Einrichtungen...

Buch-Neuerscheinung: Allergeninformationspflicht
Dieses Buch nimmt Verantwortlichen in der professionellen Hauswirtschaft die Angst vor dem vermeintlichen „Wirrwarr“ der Allergeninformationspflicht. Nach einem einführenden Teil zu Allergien und Allergenen sowie einer gut strukturierten Übersicht zur...