Das ist die Datenbank über die Beiträge unserer Zeitschrift “das dental labor”. Die Beiträge/Artikel selbst stehen hier nicht (die haben wir nicht einzeln), Sie können aber herausfinden, in welcher Ausgabe sie erschienen!
(Die Datenbank ist über die Jahre gewachsen, bitte erwarten Sie daher keine Perfektion…)
Artikel | Stichworte | Heft |
---|---|---|
Artikel | Stichworte | Heft |
Goldenes Parallelometer 1992: Erfahrungen die sich bezahlt machen - Überlegungen; Analysen und Probleme aus der Sicht eines italienischen Wettbewerbs-Teams | ; Goldenes Parallelometer 1992 | 1993-11 |
In-Situ-Einproben der Modellation ermöglichen eine deutliche Steigerung der Präzision - Lichthärtender Modellierkunststoff bei IPS-Empress-Restaurationen | IPS-Empress-Restaurationen; Lichthärtender Modellierkunststoff | 1993-11 |
Aktuelle Composite-Verblendtechnik - Individuelles Schichten mit SR-Spectrasit - Sinnvolle Ergänzung zu einem bewährten System | SR-Spectrasit ; Schichten mit ; Composite-Verblendtechnik | 1993-6 |
Aktuelle Composite-Verblendtechnik; individuelles Schichten mit SR-Chromasit | SR-Chromasit; Schichten mit ; Composite-Verblendtechnik; | 1993-5 |
Die Übernahme der Wachsmodellation in die keramische Rekonstruktion - Einfache Gipskonter ermöglichen eine exakte Umsetzung des diagnostischen Wax-up | Gipskonter; keramische Rekonstruktion | 1993-10 |
Die anwendungstechnischen Aspekte des Shofu-Lamina-Systems | ; Shofu-Lamina-Systems | 1993-4 |
Hochgoldhaltige Aufbrennlegierungen - Besonderheiten bei der Verarbeitung | Legierungen; Aufbrennlegierungen; hochgoldhaltige | 1994-12 |
Abbeizen der Kronenränder - Gold und Platin an die Oberfläche | Gold und Platin an die Oberfläche; Abbeizen der Kronenränder | 1994-9 |
Hochgoldhaltige Aufbrennlegierungen - Besonderheiten bei der Verarbeitung | Legierungen; Aufbrennlegierungen; Hochgoldhaltige | 1994-12 |
Das Omega 800/Mainbond-System funktionsgerecht und ästhetisch:ein Entwicklungsschub auf dem Gebiet der Metallkeramik | Metallkeramik; Omega 800/Mainbond-System | 1994-2 |
Metallurgische;biologische und chemische Testverfahren: Eine Reihe von wichtigen Prüfungen garantiert ein hohes Qualitätsniveau | ; Testverfahren | 1994-1 |
Grundlegende Aspekte zur Gestaltung gelunger Teleskop-Prothesen; mehr Ästhetik im Frontzahnbereich; Teleskop-Prothetik im Wandel der Zeit | ; Teleskop-Prothesen | 1993-9 |
Mehr Ästhetik im Frontzahnbereich: Eine zeitgemäße Teleskop-Versorgung step by step | ; Teleskop-Versorgung | 1994-1 |
Mißerfolg vorprogrammiert: eine unilaterale Implantatversorgung | ; Implantatversorgung; unilaterale | 1994-6 |
Die anwendungstechnischen Aspekte des Shofu-Lamina-Systems | Lamina-System; Shofu-Lamina-Systems | 1993-4 |
Prothesen nach der Gerber-Systematik. Notizen von einem Kurs bei Peter Lerch | Kurs bei Peter Lerch; Prothesen nach der Gerber-Systematik. | 1994-7 |
Totalprothesen nach der Gerber-Systematik; - Kapitel 47/3 | ; Totalprothesen nach der Gerber-Systematik | 1993-1 |
Kapitel 47/4: Die Zahnaufstellung mit Condyloformzähnen: Totalprothesen nach der Gerber-Systematik | Totalprothesen nach der Gerber-Systematik; Condyloformzähne | 1993-2 |
Kapitel 47/ 5 Endgültige Gestaltung der Okklusion und der Prothesenkörper. Totalprothetik nach der Gerber-Systematik | Totalprothetik nach der Gerber-Systematik; Endgültige Gestaltung der Okklusion und der Prothesenkörper | 1993-3 |
Kapitel 49: Ausbildung zum Zahntechniker: Ästhetik. Totalprothesen nach der Gerber-Systematik | Totalprothesen nach der Gerber-Systematik; Ausbildung zum Zahntechniker: Ästhetik | 1993-5 |
Funktionslöffel nach Schreinemakers; Kapitel 48 | ; Funktionslöffel nach Schreinemakers | 1993-4 |
Bericht über das Methodenkolloquium zur Biokompatibilität von Zahnlegierungen. | Methodenkolloquium; Biokompatibilität von Zahnlegierungen | 1994-3 |
Individuelles Gestalten in Form; Farbe und Funktion - Das IPS-Empress-System in der Totalprothetik | Totalprothetik; IPS-Empress-System in der Totalprothetik | 1993-10 |
Zerspanende Formgebung mit rotierenden Werkzeugen - Anwendungsempfehlungen zum wirtschaftlichen Zerspanen - Teil 2 | ; Zerspanende Formgebung mit rotierenden Werkzeugen | 1993-11 |
Fünf Jahre praktische Erfahrung mit dem Slip-Casting-System | ; Slip-Casting-System | 1994-4 |
Herstellung von Suprakonstruktionen auf Brċnemarkimplantaten - Neues Verfahren Klebung statt Anguß | Suprakonstruktionen auf Brċnemarkimplantaten ; Brċnemarkimplantate - Neues Verfahren Klebung statt Anguß | 1993-6 |
Gedanken und Tips zur Meisterprüfung 1993 | ; Meisterprüfung 1993 | 1994-10 |
InterdisziplinäreZusammenarbeit in der Kiefer-Gesichts-Prothetik: V. Internat.-Symposium für Epithetik und chirurg. Prothetik | Kiefer-Gesichts-Prothetik; Symposium für Epithetik und chirurg. Prothetik | 1994-6 |
Der Stand der Kiefergelenkdiagnostik Konsequenzen für die Funktionstherapie | Funktionstherapie; Kiefergelenkdiagnostik | 1994-3 |
Mittelwert und Standardabweichung - was man mit diesen Größen anfängt | ; Mittelwert und Standardabweichung | 1993-3 |
Als die Prothetik noch in den Kinderschuhen steckte: Eine richtige Theorie und eine glaubwürdige Praxis. Pierre Fauchard und der Stiftzahn | Zahnhistorie; Pierre Fauchard und der Stiftzahn | 1994-3 |
Feingehaltsbezeichnung bei Dentallegierungen | Dentallegierungen; Feingehaltsbezeichnung bei Dentallegierungen | 1994-11 |
Die Porzellan-Preßtechnik nach Dröge - breite Indikation und hohe Effizienz | Preßtechnik ; Porzellan-Preßtechnik nach Dröge | 1994-5 |
Rekonstruktion mit Hindernissen - ein nicht alltäglicher Implantat-Fall - gezielte Planung und Weitblick sichern das Ergebnis | Implantate; Rekonstruktion mit Hindernissen | 1993-6 |
Zur Optimierung des Sandstrahlens von Dentallegierungen | Legierungen; Sandstrahlens von Dentallegierungen | 1993-2 |
Reintitan eignet sich für die Herstellung von Gußinlays - Labortechnische Untersuchungen von Titan als Inlaymaterial | Titan als Inlaymaterial; Gußinlays | 1993-7 |
Zukunft-Klebetechnik? Theoretische Grundlagen des Klebens: Neue Befestigungs-Composites mit breiter Indikation | Befestigungs-Composites ; Klebetechnik | 1994-10 |
Die Doppelfunktionsplatte - individueller Löffel und Bißschablone - Deutliche Erleichterung und Zeitersparnis bei Geschiebearbeiten | individueller Löffel und Bißschablone ; Doppelfunktionsplatte | 1993-10 |
Das innovative Color- und Transpafluid-System creactive - Eine individuelle und ästhetische Composite-Schichttechnik | Color- und Transpafluid-System creactive; Composite-Schichttechnik | 1993-9 |
Neues Befestigungscomposite "Attachment bond" für die Fügetechnik | Fügetechnik; Attachment bond" | 1994-11 |